HAP-40 Weite Gyuto Schwarzes Ebenholz 240mm (9,5")
✔︎ Keine Einfuhrgebühren und Zölle |
We assemble custom knives after an order has been placed. Assembly takes 2 business days which will affect shipping date, please plan accordingly.
- Beschreibung
- Technische Daten
- Messerpflege
- Versand
Pulverstahlmesser sind auf einem nächsten Level und wir haben etwas Limitiertes und Seltenes im Angebot. Wir präsentieren das HAP-40 Wide Gyuto Black Ebony 240mm (9,5 Zoll). Dieses limitierte Wide Gyuto besteht aus hochwertigem Pulverstahl, HAP-40, und verfügt über einen traditionellen oktagonalen Griff aus Ebenholz. Limitierte Stückzahl!
HAP-40 Wide Gyuto Black Ebony 240mm (9,5") ist unser zweiter Allrounder aus Pulverstahl, den wir in Zusammenarbeit mit dem japanischen Meisterschmied Osamu-san von der Yoshida Hamono Schmiede entworfen haben. Mit der HAP-40-Serie haben wir eine optimale Klingenform fusioniert, die der vielseitigen Natur der westlichen Küche, der japanischen Tradition und dem Wissen über Klingenentwurf und Materialverarbeitung entspricht.
HAP-40 Wide Gyuto Black verkörpert die besten Eigenschaften, die wir von einem Küchenmesser erwarten können:
|
KLINGENFORM:
Gyuto ist die japanische Version des klassischen westlichen Kochmessers. Breites Gyuto hingegen hat eine kleine Wendung in seiner Form: Mit einem ausgeprägten, gebogenen Bauch und einer sehr breiten Klinge hebt es sich von traditionellen japanischen Klingen ab und eignet sich für westliche Schneid- und Hacktechniken. Die Standard-Gyuto-Form verwandelt sich somit in eine Klinge, die wie ein Deba aussieht, aber bereit für präzises Schneiden verwendet wird, wo man wirklich dünne Schnitte benötigt (das macht es ungeeignet für das Durchtrennen von Knochen oder für robustere Schnitte). Eine leichte Bauchkurve macht es großartig für die Rocktechnik, während die ausgeprägte Spitze, das dreieckige Design und eine beneidenswerte Länge (240 mm / 9,5") die Arbeit mit größeren Fleischstücken schnell erledigen.
HANDHABEN:
Die HAP-40 Linie verfügt über den traditionellsten japanischen Holzgriff (Wa), den es gibt - Magnolienholz mit Büffelhorn-Ferrule. Eine universelle, achteckige Form liegt sowohl in den Händen von Rechts- als auch von Linkshändern bequem.
STAHL:
Das Geheimnis dieses Messers liegt im extrem harten Kern (68 HRC!), der aus einem etwas exotischen und derzeit einem der geheimnisvollsten und attraktivsten Stähle hergestellt wird, die in Japan produziert werden (zumindest was Küchenmesser betrifft): Hitachis HAP-40 Stahl, der in die Kategorie der modernen und technologisch fortschrittlichen Stähle fällt. HAP-40 ist feinkörnig genug, um sehr gut geschärft zu werden, und Messer aus diesem Stahl behalten ihre Schärfe 3-5 Mal länger als traditionelle Messer. Eine interessante Tatsache ist, dass es, obwohl es sich um einen Pulversstahl handelt, einen extrem geringen Chromgehalt (ca. 4%) hat und unter bestimmten Umständen wie ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl reagieren kann.
Dieser Stahl wird auf unglaubliche 68 HRC wärmebehandelt, kann jedoch dennoch relativ einfach auf Wetzsteinen geschärft werden.
ZUSAMMENSETZUNG: 1,27–1,37% Kohlenstoff (C), 3,70–4,70% Chrom (Cr), 5,60–6,40% Wolfram (W), 4,60–5,40% Molybdän (Mo), 2,80–3,30% Vanadium (V) und 7,50–8,50% Kobalt (Co). |
LAMINIERUNG:
Schmiede bekämpfen die Sprödigkeit des Materials mit einer speziellen Zusammensetzung des Messers. Im Fall dieses HAP-40 Wide Gyuto wählte Osamu-san eine san-mai (auch als „Sandwich“-Methode bekannt). Eine Schicht des Kernstahls (HAP-40) wird zwischen zwei äußeren Schichten aus weicherem, rostfreiem Stahl laminiert. Dies schafft ein äußerst langlebiges Küchenmesser mit einem etwas flexibleren Kern. Der Hauptvorteil dieser Messer ist, dass sie dünn, scharf sind und ihre Schneide sehr gut behalten.
GEOMETRIE:
Es hat eine doppelte Fase (symmetrische) Klinge.
KLINGENFINISH:
Die Klinge hat eine dunkle Oberfläche, weshalb dieser Look auch kuro-uchi genannt wird - das Wort „kuro“ bedeutet schwarz. Dieser Look ist traditionell und robust, mit einem unbearbeiteten oberen Teil der Klinge, der bereits eine dunkle Patina entwickelt hat.
Der Koch und Unternehmer J. Hartley hatte nach der Benutzung des Messers Folgendes zu sagen: "Das HAP-40 ist ein ungewöhnliches Messer. Es ist groß, aber ich persönlich genieße es, zwei Messer in einem zu haben. Das größere Ende und die gerade Klinge bewältigen alle Arten von Schneiden und das kleinere Ende ist großartig für detailliertere Arbeiten. Es ist ungewöhnlich, da es unbalanciert ist, zum Ende hin gewichtet, aber ich habe das genossen, denn bei einem so großen Messer möchte es einfach natürlich in den Schnitt fallen und macht den Prozess dadurch einfacher und geschmeidiger. Die Tatsache, dass es atemberaubend aussieht und scharf wie die Hölle ist, schadet nicht!" |
HANDHABEN:
Die Klinge ist mit einem achteckigen japanischen (Wa) Stilgriff ausgestattet, der aus einem einzigen Stück luxuriösem dunklem Ebenholz gefertigt ist, das für seine außergewöhnliche Härte und Dichte bekannt ist, was es zu einem der haltbarsten und widerstandsfähigsten Hölzer macht. Er ist hochglanzpoliert, was ein luxuriöses und elegantes Aussehen sowie ein glattes Gefühl erzeugt, das nahtlos in die Hand passt. Die achteckige Form des Griffs bietet einen komfortablen und sicheren Halt, der eine präzise Kontrolle während der Benutzung ermöglicht.
ÜBER DEN SCHMIED:
Das Messer wird in der Schmiede von Yoshida Hamono in Japan hergestellt, einem Familienunternehmen mit einer jahrhundertealten Tradition in der Herstellung von hochmodernen Werkzeugen und japanischen Schwertern, d.h. Katanas, von Hand. Yoshida Hamono hat viel Erfahrung im Schmieden von ZDP-189-Stahl auf traditionelle Weise.
Klingenform: Wide Gyuto
Stahlsorte: HAP-40
Klingenkonstruktion: San-mai / hollow grind / kuro-uchi
Härte (HRC-Skala): 68
Gesamtlänge: 381mm (15")
Klingenlänge: 240mm (9.5")
Klingenhöhe: 65mm (2.6")
Rückenstärke: 2.5mm (0.10")
Gewicht: 215g (7.6 oz)
Grifflänge: 140mm (5.5")
Griffart / Holz: Japanese / Ebony
Kanji auf der Klinge:
Schmied: Yoshida Hamono
Standort der Schmiede: SAGA / Saga Prefecture / Japan
☝️ Japanische Küchenmesser in unserem Shop werden aus natürlichen Materialien handgefertigt. Leichte Abweichungen in Farbe, Textur, Gewicht und anderen Maßen sind möglich. Wir versuchen, eine gute fotografische Darstellung unserer Produkte zu liefern, allerdings variieren die Bildschirmauflösung und die Farben des Computers, sodass die Produkte möglicherweise nicht genau so aussehen, wie sie auf dem Bildschirm zu sehen sind.

Der Klingenverschleiß hängt von der Stahlqualität, der Verwendung und der Wartung der Klinge ab. Japanische Messer werden aus hochwertigen Stählen hergestellt. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr japanisches Messer in Topform zu halten:
✔ Verwenden Sie ein Schneidebrett aus Holz, Kunststoff oder Gummi.
✔ Waschen Sie die Messer nach Gebrauch und wischen Sie sie trocken.
✔ Verwenden Sie zur Aufbewahrung einen Messerhalter oder eine schützende Messerscheide (Saya) .
✔ Eine gute Schneidtechnik ist die beste Wahl, um die Schärfe zu verlängern.
✔ Verwenden Sie zum Schärfen des Messers Schleifsteine .
❗️Lassen Sie das Messer nicht im Waschbecken liegen. Waschen Sie es von Hand.
❗️Waschen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine.
❗️Verwenden Sie das Messer nicht auf Glas-, Keramik-, Marmor- oder Stahloberflächen.
❗️Kratzen Sie das Essen nicht mit der Klingenkante vom Schneidebrett. Verwenden Sie stattdessen den Rücken des Messers.
❗️Messer ist ein Werkzeug, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist – das Schneiden von Lebensmitteln. Es handelt sich nicht um einen Dosenöffner, Schraubenzieher, Kelle, Drahtschneider, Hammer usw.
→ Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden
An Pflege von Küchenmessern.
🤙 Kontaktieren Sie uns wenn Sie Hilfe benötigen. Wir antworten innerhalb eines Werktages.
VERSANDKOSTEN:
- 10 € - weltweiter Pauschalpreis mit DHL Express (Expresszustellung, 2–5 Werktage).
– KOSTENLOS – alle Bestellungen über 300 € (DHL Express).
AUSNAHMEN:
- Vereinigtes Königreich - Der Versand nach Großbritannien kostet 15 €. Alle Bestellungen werden mit UPS Express versendet (2-3 Werktage). Kostenloser Versand für Bestellungen über 300 €.
- Russland (derzeit nicht verfügbar) – der Versand nach Russland kostet 40 €. Alle Bestellungen werden per EMS-Post versandt.
ZÖLLE UND EINFUHRSTEUERN:
Wir versenden alle Bestellungen DDP (Zölle und Steuern bezahlt). Das bedeutet, dass Ihnen keine Einfuhrgebühren und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) berechnet werden. Alle unsere Preise sind Endpreise. Der Preis, den Sie an der Kasse sehen, ist der Endpreis, keine versteckten Kosten.
LIEFERZEIT:
- Europa: 1-2 Werktage
- USA und Kanada: 2-4 Werktage
- Rest der Welt: 3-5 Werktage
RÜCKGABEN:
Unser Rückgaberecht beträgt 30 Tage. Wenn seit dem Tag, an dem Sie Ihre Bestellung erhalten haben, mehr als 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten.
→ Weitere Informationen finden Sie in unseren Versand- und Rückgaberichtlinien . Wir bemühen uns, alle Probleme schnell und mit möglichst wenig Aufwand für Sie zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Pulverstahlmesser
Jedes Messer wird geliefert mit:
✔️ Anleitung und Messerpflegebroschüre.
✔️ Ein vorbeugendes Pflaster – die Messer sind sehr scharf! 😉
✔️ Originalverpackung aus der Schmiede, die wir in ein altes japanisches Zeitungsblatt einwickeln – so ist jedes Messer sofort nach Erhalt bereit zur Weitergabe als Geschenk !
✔️ Wir bieten auch eine besondere Geschenkverpackungsoption mit dem traditionellen japanischen Washi- Papier an.
QUIZ
Zweifeln Sie immer noch daran, welcher japanische Messertyp am besten zu Ihren Bedürfnissen passen sollte?
Wir haben ein 5-Schritte-Quiz erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, das perfekte Messer basierend auf Ihren Kochkünsten und der Art der von Ihnen zubereiteten Speisen zu finden.