ZDP-189 Gyuto Schwarz 210mm (8,3") - Klinge
✔︎ Keine Einfuhrgebühren und Zölle |
- Beschreibung
- Spezifikationen
- Messerpflege
- Versand
Die ZDP-189 Gyuto-Klinge ist ohne Griff erhältlich. Dies ist Ihre Chance, Ihren eigenen Griff zu gestalten oder ihn separat zu bestellen, damit Sie ein einzigartiges Messer zusammenstellen können, das perfekt auf Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Messer ist auch mit einem oktogonalen Griff aus Walnussholz erhältlich.
Das 210 mm Gyuto-Design richtet sich hauptsächlich an die Bedürfnisse von Köchen, die ein mittelgroßes, vielseitiges Messer zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse bevorzugen. Die Farbe der Klinge ist dunkel, weshalb dieses Aussehen auch als Kuro-uchi-Finish bezeichnet wird – das Wort „kuro“ bedeutet schwarz. Dieses Aussehen ist traditionell und robust, mit einem unbearbeiteten oberen Teil der Klinge, der bereits eine dunkle Patina entwickelt hat. Die handgeschmiedete Klinge zeigt sichtbare Spuren des Hämmerns. Dies verleiht ihr nicht nur ein schönes, rustikales Finish, sondern verhindert auch, dass Lebensmittel an ihrer Oberfläche haften bleiben.
KLINGENFORM:
Die Klingenform des Gyuto ist im Wesentlichen eine japanische Version des Kochmessers, was dieses Messer geeignet macht, um große Mengen Gemüse und Fleisch zuzubereiten. Die Länge von 210 mm ist optimal für den vielseitigen Einsatz im Alltag, egal ob Sie ein Hobbykoch oder ein professioneller Koch sind. Eine spitze Spitze ermöglicht das Durchstechen und präzise, filigrane Arbeiten. Eine leichte Kurve zwischen der Spitze und dem Mittelteil macht den Bauch großartig, um die Klinge beim Schneiden hin und her zu schwingen. Es kann zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet werden.
STAHL:
Das Herz des Messers besteht aus ZDP-189-Stahl, den wir ausgewählt haben, weil systematische Tests seine überlegenen Eigenschaften und langanhaltende Schärfe bewiesen haben.
Der Stahl enthält bis zu 3 % Kohlenstoff (C), der eines der Hauptbestandteile ist, die zur Festigkeit beitragen und typischerweise in Mengen von bis zu nur 1 % in anderen Arten von festem Stahl vorkommen, während der Chrom (Cr)-Gehalt, der Korrosion verhindert, fast 20 % beträgt. Er weist auch 0,60 % Wolfram (W) auf, was die Abriebfestigkeit des Stahls erheblich erhöht, 1,4 % Molybdän (Mo), das hilft, die Festigkeit und Leistung des Stahls bei variablen Temperaturen zu erhalten, und 0,10 % Vanadium (V), das Schlüsselelement zur Erhöhung der Stahlfestigkeit. Die Wärmebehandlung erzeugt Stahl mit einer Härte von 65-67 HRC.
ZDP-189 Zusammensetzung: C 3,00 % | Cr 20,00 % | Bei 0,60 % | Etwa 1,40 % | Bei 0,10 % | Mn 0,50 % | Und 0,40 %
LAMINIERUNG:
Der Stahl ist laminiert, was bedeutet, dass der Kern aus sehr starkem Stahl besteht, der mit einer äußeren Schicht aus weicherem rostfreiem Stahl bedeckt ist - auch bekannt als warikomi verkleidet. Die weichere äußere Schicht schützt den Kernstahl vor äußeren Einflüssen.
Der Kern einer Klinge ist zwischen zwei Schichten weicherem Stahl eingeklemmt und erreicht nur bis zur Hälfte der Breite der Klinge. Diese spezielle Bauweise wird für Stähle verwendet, die sehr schwer zu schmieden sind, zum Beispiel für bestimmte Arten von Pulverstählen. Ein glühend heißes Stück Eisen wird gespalten und ein Stück Stahl wird eingesetzt. Das Material wird nun zu einem Stück geschmiedet. Dies schafft ein hochhaltbares Küchenmesser mit einem etwas flexibleren Kern. Der Hauptvorteil dieser Messer ist, dass sie dünn, scharf sind und ihre Schneide sehr gut behalten. Warikomi wird auch als „Spleiß- und Einfügemethode“ bezeichnet.
GEOMETRIE:
Dieses Messer hat eine doppelte Fase (symmetrische) Klinge mit einem flachen Profil und einer V-facettierten Schneide, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Schneidfähigkeit und Robustheit bietet. Diese Art der Schleifung erzeugt sehr scharfe Kanten und ist hervorragend geeignet, um sehr dünne Scheiben zu schneiden.
KLINGE OBERFLÄCHE:
Kuro-uchi ENDEarbeiten, Die Der unbehandelte (schwarze) Teil auf der Oberseite der Klinge hat bereits eine dunkle Patina entwickelt, die die Klinge schützt und ihr ein traditionelles japanisches Aussehen verleiht.
Das Messer weist kaum sichtbare Eindrücke des Hand-Schmiedeprozesses auf (runde Hammerspuren auf der Klinge), was ihm eine schöne rustikale Oberfläche verleiht und auch verhindert, dass Lebensmittel an der Klinge haften bleiben. Kanji 登録 九佐吉作 "registriert als Werk von Yoshida Smithy in der Präfektur Saga, Kyushu, Japan" wurde in die Klinge eingraviert.
SCHMIED:
Das Messer wird in der Schmiede von Yoshida Hamono in Japan hergestellt, einem Familienunternehmen mit einer jahrhundertealten Tradition in der Herstellung von hochmodernen Werkzeugen und japanischen Schwertern (Katanas) von Hand. Yoshida Hamono hat viel Erfahrung im traditionellen Schmieden von ZDP-189-Stahl. Siehe die Fotostory von unserem Besuch in ihrer Schmiede.
Das Messer ist laminiert, geschmiedet und wärmebehandelt von der Schmied in seiner kleinen Schmiede im Süden Japans. Die Kuro-uchi-Oberfläche hat einen Hauch von Rustikalität und Robustheit, die mit der rein handgefertigten Klinge einhergeht. Die Griffe sind in verschiedenen Brauntönen gehalten, von Dunkelbraun bis Hellbraun. Daher ist jedes Stück völlig einzigartig. |
Klingenform: Gyuto
Stahlsorte: ZDP-189
Klingenkonstruktion: Warikomi / convex v-edge / kuro-uchi
Härte (HRC-Skala): 65-67
Gesamtlänge: 350mm (13.8")
Klingenlänge: 210mm (8.3")
Klingenhöhe: 45mm (1.8")
Rückenstärke: 2mm (0.08")
Gewicht: /
Empfohlene Griffgröße: M
Kanji auf der Klinge:
Schmied: Yoshida Hamono
Standort der Schmiede: SAGA / Saga Prefektura / Japan
☝️ Japanische Küchenmesser in unserem Geschäft sind handgefertigt aus natürlichen Materialien. Leichte Abweichungen in Farbe, Textur, Gewicht und anderen Abmessungen sind möglich. Wir bemühen uns, eine gute fotografische Darstellung unserer Produkte zu geben, jedoch variieren die Bildschirmauflösung und Farben, sodass die Produkte möglicherweise nicht genau so aussehen, wie sie auf dem Bildschirm dargestellt werden.

Der Klingenverschleiß hängt von der Stahlqualität, der Verwendung und der Wartung der Klinge ab. Japanische Messer werden aus hochwertigen Stählen hergestellt. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr japanisches Messer in Topform zu halten:
✔ Verwenden Sie ein Schneidebrett aus Holz, Kunststoff oder Gummi.
✔ Waschen Sie die Messer nach Gebrauch und wischen Sie sie trocken.
✔ Verwenden Sie zur Aufbewahrung einen Messerhalter oder eine schützende Messerscheide (Saya) .
✔ Eine gute Schneidtechnik ist die beste Wahl, um die Schärfe zu verlängern.
✔ Verwenden Sie zum Schärfen des Messers Schleifsteine .
❗️Lassen Sie das Messer nicht im Waschbecken liegen. Waschen Sie es von Hand.
❗️Waschen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine.
❗️Verwenden Sie das Messer nicht auf Glas-, Keramik-, Marmor- oder Stahloberflächen.
❗️Kratzen Sie das Essen nicht mit der Klingenkante vom Schneidebrett. Verwenden Sie stattdessen den Rücken des Messers.
❗️Messer ist ein Werkzeug, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist – das Schneiden von Lebensmitteln. Es handelt sich nicht um einen Dosenöffner, Schraubenzieher, Kelle, Drahtschneider, Hammer usw.
→ Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden
An Pflege von Küchenmessern.
🤙 Kontaktiere uns wenn Sie Hilfe benötigen. Wir antworten innerhalb eines Werktages.
VERSANDKOSTEN:
- 10 € - weltweiter Pauschalpreis mit DHL Express (Expresszustellung, 2–5 Werktage).
– KOSTENLOS – alle Bestellungen über 300 € (DHL Express).
AUSNAHMEN:
- Vereinigtes Königreich - Der Versand nach Großbritannien kostet 15 €. Alle Bestellungen werden mit UPS Express versendet (2-3 Werktage). Kostenloser Versand für Bestellungen über 300 €.
- Russland (derzeit nicht verfügbar) – der Versand nach Russland kostet 40 €. Alle Bestellungen werden per EMS-Post versandt.
ZÖLLE UND EINFUHRSTEUERN:
Wir versenden alle Bestellungen DDP (Zölle und Steuern bezahlt). Das bedeutet, dass Ihnen keine Einfuhrgebühren und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) berechnet werden. Alle unsere Preise sind Endpreise. Der Preis, den Sie an der Kasse sehen, ist der Endpreis, keine versteckten Kosten.
LIEFERZEIT:
- Europa: 1-2 Werktage
- USA und Kanada: 2-4 Werktage
- Rest der Welt: 3-5 Werktage
RÜCKGABEN:
Unser Rückgaberecht beträgt 30 Tage. Wenn seit dem Tag, an dem Sie Ihre Bestellung erhalten haben, mehr als 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten.
→ Weitere Informationen finden Sie in unseren Versand- und Rückgaberichtlinien . Wir bemühen uns, alle Probleme schnell und mit möglichst wenig Aufwand für Sie zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Jedes Messer wird geliefert mit:
✔️ Anleitung und Messerpflegebroschüre.
✔️ Ein vorbeugendes Pflaster – die Messer sind sehr scharf! 😉
✔️ Originalverpackung aus der Schmiede, die wir in ein altes japanisches Zeitungsblatt einwickeln – so ist jedes Messer sofort nach Erhalt bereit zur Weitergabe als Geschenk !
✔️ Wir bieten auch eine besondere Geschenkverpackungsoption mit dem traditionellen japanischen Washi- Papier an.
Haben Sie schon einmal versucht, die einzelnen Griffe und Klingen auf unserer Website zusammenzustellen, um Ihr eigenes, individuelles Messer herzustellen?
Messerkonfigurator
Das sind ja viele Möglichkeiten! Es kann schwierig sein, sich das Endergebnis vorzustellen und festzustellen, ob der gewählte Griff und die Klinge gut zusammenpassen.
Aus diesem Grund haben wir gerade den SharpEdge Configurator auf den Markt gebracht – ein digitales Mix-and-Match-Tool, mit dem Sie Ihr ganz persönliches Messer zusammenstellen können!
Messergriffe
Griffmontageservice
Fügen Sie den Service „Griffmontage“ zu Ihrem Warenkorb hinzu, wenn Sie bei uns eine Klinge (Messer ohne Griff) und einen individuellen Griff bestellen und möchten, dass wir den Griff für Sie an der Klinge montieren.
Quiz
Zweifeln Sie immer noch daran, welcher japanische Messertyp am besten zu Ihren Bedürfnissen passen sollte?
Wir haben ein 5-Schritte-Quiz erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, das perfekte Messer basierend auf Ihren Kochkünsten und der Art der von Ihnen zubereiteten Speisen zu finden.