Makoto Sakura SG2 Gyuto 240mm (9,5")
✔︎ Keine Einfuhrgebühren und Zölle |
- Beschreibung
- Spezifikationen
- Messerpflege
- Versand
Makoto Kurosaki ist der ältere Bruder von Yu Kurosaki und lebt in Takefu, Echizen, wo er als Hauptschleifer in der Schmiede des berühmten Kato-san arbeitet. Seine neue Sakura-Linie wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Schmiedemeistern geschaffen, deren Klingen er dann zu Perfektion schleift und schärft.
Gyuto ist eine japanische Version traditioneller europäischer Kochmesser. Dieses dünne Messer besteht aus SG2-Pulverstahl, der lange scharf bleibt und sich am besten eignet, um große Mengen Gemüse und Fleisch zuzubereiten. Geeignet für sowohl professionelle Köche, die viel von ihrem Messer verlangen, als auch für begeisterte Hobbyköche. Aufgrund der Dünne der Klinge empfehlen wir, die richtigen Schneidetechniken und ein geeignetes Schneidebrett (aus Holz oder Kunststoff) zu verwenden, um Schäden am Messer zu vermeiden.
Die minimalistische Klinge hat ein Kasumi-Finish und ist nur mit einer einfachen Kanji-Unterschrift verziert. Ihr unauffälliger Vorteil ist das sorgfältig ausgewählte Material der Klinge! Der Kern besteht aus SG2-Pulverstahl, der zu den besten japanischen Stählen für Küchenmesser gehört. Aufgrund der Zusammensetzung und Mikrostruktur des Stahls und seiner Härte von 64 HRC behält er über einen langen Zeitraum seine Schärfe. Dieser Stahl ist pflegeleicht, und sein hoher Chromgehalt macht ihn rostbeständig. Regelmäßiges Schärfen wird mit Suehiro- oder Naniwa-Schleifsteinen empfohlen.
SG2, auch bekannt als Super Gold Stahl, ist ein Pulverstahl, der im Takefu-Stahlwerk hergestellt wird. Er hat einen hohen Gehalt an Kohlenstoff und Chrom und ist rostfrei. Die Zusammensetzung des Stahls ermöglicht das Schmieden von superdünnen, 64 HRC harten Messern. Stahlzusammensetzung: Kohlenstoff (C) 1,25 - 1,45 % (C), Chrom (Cr) 14,00 - 16,00 %, Molybdän (Mo) 2,30 - 3,30 %, Vanadium (V) 1,80 - 2,20 %.
Was bedeutet Sakura im Namen des Messers?
Sakura ist ein japanisches Wort für die Kirschblüte, eines der wichtigen Zeichen der japanischen Kultur. Schmiede verwenden gerne Verweise auf Tradition, Bräuche und Symbolik in ihrer Arbeit. Makoto blieb diesem Prinzip treu, als er dieses Messer schuf, eine minimalistische, schlanke Klinge aus Pulverstahl, die mit einem traditionellen japanischen achteckigen Kirschholzgriff ausgestattet ist, der sowohl perfekt in die linke als auch in die rechte Hand passt. Mit diesem Messer können wir den zeitgenössischen Geist Japans spüren, der Tradition mit modernem Design und fortschrittlichen Materialien verbindet.
"Der erste Kirschbaum soll im 9. Jahrhundert vor dem Kaiserpalast gepflanzt worden sein, weshalb seine Blüte als königlich angesehen wird. Darüber hinaus repräsentieren Kirschblüten die Vergänglichkeit des Lebens, und daher wird während der Kirschblüte das Hanami (花見, "Blumenbetrachtung") gefeiert. Das Beobachten des weißen und rosa der neu erblühten Blüten an Kirschbäumen - das Staunen über die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur."
„Zu Ehren des Frühlings und des Beginns eines neuen Lebenszyklus, mit all den Möglichkeiten, die er mit sich bringt, werden Kirschblütenblätter in die Messerkiste gestreut.“
Makoto Kurosaki ist Yu Kurosakis älterer Bruder, stationiert im Takefu-Messer-Dorf in Echizen. Er und sein Bruder verbrachten ihr Praktikum unter der Anleitung von Hiroshi Kato und die anderen Meister der Takefu Cooperative, was bedeutete, dass sie das große Privileg hatten, von den Legenden der zeitgenössischen japanischen Schmiedekunst zu lernen. Das Ergebnis des erlangten Wissens ist in all ihren fertigen Produkten zu sehen. Makoto ist ein hochmoderner Schärfer und Messermacher. Er begann seine Schmiedekarriere, indem er in die Fußstapfen seines Bruders trat und in die Welt des Messerschmiedens eintauchte, entschied sich jedoch, seinen eigenen Weg zu gehen, indem er sich auf das Messerschärfen konzentrierte. Kürzlich entwickelte er seine eigene Marke - basierend auf der Zusammenarbeit mit lokalen Schmieden (einschließlich seines Bruders), die Klingen nach seinen Entwürfen schmieden, die er dann schleift und schärft.
Klingenform: Gyuto
Stahlsorte: SG2/R2
Klingenkonstruktion: San-Mai / migaki & kasumi
Härte (HRC-Skala): 64
Gesamtlänge: 396mm (15.6")
Klingenlänge: 240mm (9.5")
Klingenhöhe: 50mm (2.0")
Rückenstärke: 1.9mm (0.07")
Gewicht: 155g (5.5 oz)
Grifflänge: 140mm (5.5")
Griffart / Holz: Japanese / Maple, Cherry
Kanji auf der Klinge:
Schmied: Makoto Kurosaki
Standort der Schmiede: ECHIZEN - TAKEFU KNIFE VILLAGE / Fukui Prefecture / Japan
☝️ Japanische Küchenmesser in unserem Shop werden aus natürlichen Materialien handgefertigt. Leichte Abweichungen in Farbe, Textur, Gewicht und anderen Maßen sind möglich. Wir versuchen, eine gute fotografische Darstellung unserer Produkte zu liefern, allerdings variieren die Bildschirmauflösung und die Farben des Computers, sodass die Produkte möglicherweise nicht genau so aussehen, wie sie auf dem Bildschirm zu sehen sind.

Der Klingenverschleiß hängt von der Stahlqualität, der Verwendung und der Wartung der Klinge ab. Japanische Messer werden aus hochwertigen Stählen hergestellt. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr japanisches Messer in Topform zu halten:
✔ Verwenden Sie ein Schneidebrett aus Holz, Kunststoff oder Gummi.
✔ Waschen Sie die Messer nach Gebrauch und wischen Sie sie trocken.
✔ Verwenden Sie zur Aufbewahrung einen Messerhalter oder eine schützende Messerscheide (Saya) .
✔ Eine gute Schneidtechnik ist die beste Wahl, um die Schärfe zu verlängern.
✔ Verwenden Sie zum Schärfen des Messers Schleifsteine .
❗️Lassen Sie das Messer nicht im Waschbecken liegen. Waschen Sie es von Hand.
❗️Waschen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine.
❗️Verwenden Sie das Messer nicht auf Glas-, Keramik-, Marmor- oder Stahloberflächen.
❗️Kratzen Sie das Essen nicht mit der Klingenkante vom Schneidebrett. Verwenden Sie stattdessen den Rücken des Messers.
❗️Messer ist ein Werkzeug, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist – das Schneiden von Lebensmitteln. Es handelt sich nicht um einen Dosenöffner, Schraubenzieher, Kelle, Drahtschneider, Hammer usw.
→ Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden
An Pflege von Küchenmessern.
🤙 Kontaktiere uns wenn Sie Hilfe benötigen. Wir antworten innerhalb eines Werktages.
VERSANDKOSTEN:
- 10 € - weltweiter Pauschalpreis mit DHL Express (Expresszustellung, 2–5 Werktage).
– KOSTENLOS – alle Bestellungen über 300 € (DHL Express).
AUSNAHMEN:
- Vereinigtes Königreich - Der Versand nach Großbritannien kostet 15 €. Alle Bestellungen werden mit UPS Express versendet (2-3 Werktage). Kostenloser Versand für Bestellungen über 300 €.
- Russland (derzeit nicht verfügbar) – der Versand nach Russland kostet 40 €. Alle Bestellungen werden per EMS-Post versandt.
ZÖLLE UND EINFUHRSTEUERN:
Wir versenden alle Bestellungen DDP (Zölle und Steuern bezahlt). Das bedeutet, dass Ihnen keine Einfuhrgebühren und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) berechnet werden. Alle unsere Preise sind Endpreise. Der Preis, den Sie an der Kasse sehen, ist der Endpreis, keine versteckten Kosten.
LIEFERZEIT:
- Europa: 1-2 Werktage
- USA und Kanada: 2-4 Werktage
- Rest der Welt: 3-5 Werktage
RÜCKGABEN:
Unser Rückgaberecht beträgt 30 Tage. Wenn seit dem Tag, an dem Sie Ihre Bestellung erhalten haben, mehr als 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten.
→ Weitere Informationen finden Sie in unseren Versand- und Rückgaberichtlinien . Wir bemühen uns, alle Probleme schnell und mit möglichst wenig Aufwand für Sie zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Jedes Messer wird geliefert mit:
✔️ Anleitung und Messerpflegebroschüre.
✔️ Ein vorbeugendes Pflaster – die Messer sind sehr scharf! 😉
✔️ Originalverpackung aus der Schmiede, die wir in ein altes japanisches Zeitungsblatt einwickeln – so ist jedes Messer sofort nach Erhalt bereit zur Weitergabe als Geschenk !
✔️ Wir bieten auch eine besondere Geschenkverpackungsoption mit dem traditionellen japanischen Washi- Papier an.
QUIZ
Zweifeln Sie immer noch daran, welcher japanische Messertyp am besten zu Ihren Bedürfnissen passen sollte?
Wir haben ein 5-Schritte-Quiz erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, das perfekte Messer basierend auf Ihren Kochkünsten und der Art der von Ihnen zubereiteten Speisen zu finden.