Tamahagane "SAN" Sujihiki 210mm (8,3")
Tamahagane "SAN" Sujihiki 210mm (8,3")

Tamahagane

Tamahagane "SAN" Sujihiki 210mm (8,3")

140,00€

Nur noch 0 stück auf lager

✔︎ Keine Einfuhrgebühren und Zölle
✔︎ Alle Steuern inklusive
✔︎ Expressversand weltweit
✔︎ 30-tägiges Rückgaberecht

Beim Messermachen hält sich die Tamahagane-Schmiede strikt an die Regeln. Wenn ein Schmied bewährte Materialien verwendet, diese mit jahrzehntelanger Erfahrung kombiniert und einen Hauch von Zeitlosigkeit in das Design einbringt, geschieht Magie. Diese Messer sind langlebig, preislich angemessen und werden Ihr lebenslanger Begleiter in der Küche sein.  

→ VG-5 Edelstahl
→ Ergonomischer und langlebiger Pakka-Holzgriff
→ Klares Design
→ Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

KLINGENFORM:
Das Tamahagane San Sujihiki (oder Slicer) Messer ist hauptsächlich für lange Züge und präzise Schnitte von Fleisch und Fisch gedacht. Die 210mm (8,3") Version ist die kürzeste der Sujihikis, die für kleine bis mittelgroße Fische und Fleischstücke konzipiert ist. Es ist auch geeignet für diejenigen mit einem begrenzten Arbeitsplatz oder einer kleinen Küche.

Die lange und schmale Klinge ist besonders nützlich zum Schneiden von Fleisch oder boneless Fisch oder zum Filetieren und Häuten von Fisch. Sie ermöglicht es, das Fleisch oder den Fisch in einer einzigen ziehenden Bewegung von der Ferse bis zur Spitze zu schneiden. 

Wir sollten nicht vergessen zu erwähnen, dass dies ein perfektes Messer zum Zubereiten von Sushi/Sashimi ist, oder um Salami und andere Trockenfleischprodukte zu schneiden. Im Vergleich zu einem Yanagiba-Messer, einem traditionellen japanischen Sushi-Messer, sind Sujihiki-Messer doppelt geschliffen, sodass es nicht notwendig ist, eine neue Schneidetechnik zu erlernen, wie es bei einseitig geschliffenen Messern der Fall ist.

STAHL:
Diese Serie von Tamahagane besteht aus VG-5 Edelstahl. Es ist ein weiterer hochwertiger Stahl von Takefu Steel Ltd., der mit hochwertigen Schneidwerkzeugen im Hinterkopf entwickelt wurde. Nach der Härtung erreicht er eine Härte von etwa 60 HRC, was eine gute Schärfe garantiert. VG-5 zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit sowie Verschleiß- und Rissfestigkeit aus, was ihn zu einer großartigen Wahl für Profiköche in einer gewerblichen Küche macht. VG-5 Stahl gehört zur V-Gold-Gruppe von Stahl, was bedeutet, dass er extrem hart und korrosionsbeständig ist und der Klinge eine Schärfe verleiht, die ihresgleichen sucht. Er ist langlebig sowie leicht zu schärfen und zu pflegen.

VG-5 Zusammensetzung: Kohlenstoff: 0,7-0,8 %, Chrom: 13-15 %, Molybdän: 0,2-0,4 %, Vanadium: 0,1-0,2 %, Nickel: <0,25%, Kupfer: <0,25%

GEOMETRIE:
Die abgeschrägte Kante wird von Hand in einem Winkel von 14-15˚ geschärft und verfügt über ein unglaubliches Spiegelpolierfinish mit perfektem Gleichgewicht zwischen Schärfe und Stärke, sodass die Klinge auch für die Arbeit in einem professionellen Umfeld geeignet ist.

LAMINIERUNG:
Der Kern ist von zwei äußeren Schichten aus SUS410-Edelstahl umhüllt, die auf 28-32 HRC gehärtet sind und die Flexibilität erhöhen sowie den Kern vor äußeren Einflüssen schützen.

Zu Beginn sind die drei Schichten 20 mm dick und werden während des Schmiedeprozesses auf nur 2 mm komprimiert. Dies macht die Messer der Tamahagane-Linie unglaublich dünn und folglich sehr scharf. Sie behalten die Schärfe sehr lange und sind einfach nachzuschärfen, nachdem sie stumpf geworden sind.

KLINGENFINISH:
Die äußeren Schichten haben ein raffiniertes und minimalistisches poliertes Finish. Die feine Linie zwischen dem jigane (weicher Stahl) und hagane (harter Stahl) ähnelt einem kaum wahrnehmbaren Wachstumsring, der das Messer in zwei Teile unterteilt und dem eleganten Aussehen des Messers beiträgt. 

HANDHABEN:
Der Griff besteht aus Pakka-Holz Laminate in hellbrauner Farbe. Er ist im Vergleich zu den Griffen anderer japanischer Messer ziemlich groß und ermöglicht somit einen festen Halt. Er ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Wir empfehlen diesen Griff besonders für Köche mit größeren Händen, die normalerweise Schwierigkeiten haben, ein geeignetes und komfortables japanisches Messer zu finden.

SCHMIED:
Tamahagane-Messer werden in der Tsubame-Sanjo-Region der Präfektur Niigata im Norden Japans hergestellt. Die Region ist bekannt für Stahlprodukte, die mit traditionellen Fähigkeiten und Wissen, kombiniert mit modernen Methoden und Technologien, hergestellt werden. Die Schmiede verwendet den Namen Tamahagane für diese außergewöhnliche Messerlinie, die eine langanhaltende Schärfe bietet und eine komplexe Mischung aus Tradition, jahrhundertelanger Erfahrung und dem Fortschritt der modernen Metallurgie darstellt.

Tamahagane-Messer können mit hochwertigen Sportwagen verglichen werden, die darauf ausgelegt sind, das perfekte Gleichgewicht zwischen Vorder- und Hinterteil mit einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung zu erreichen – in diesem Fall zwischen der Klinge und dem Griff. Dieses 50:50-Verhältnis stand immer im Mittelpunkt des kreativen Prozesses. Dies wird sofort offensichtlich, sobald wir das Messer in unseren Händen halten. Das Gewicht des Griffs wird perfekt durch das Gewicht der Klinge ausgeglichen. Dieses gut ausbalancierte Gewicht des Messers zusammen mit der überlegenen Schärfe ermöglicht müheloses Arbeiten, selbst nach langen Stunden hinter einer professionellen Küchenzeile.

Tamahagane-Messer sind daher extrem haltbar, behalten ihre Schärfe sehr lange und sind leicht zu schärfen. Sie kombinieren auch zeitloses, einfaches Design mit ultimativer Schärfe. Sie haben ein elegantes Aussehen, ohne hohe Qualität und Effizienz zu opfern. Sie sind perfekt für Heimkoch-Enthusiasten und professionelle Köche , die nach perfektem Gleichgewicht und Haltbarkeit in ihrem treuen Küchenhelfer suchen.

Klingenform: Sujihiki (Slicer)

Stahlsorte: VG-5

Klingenkonstruktion: San-mai / V-edge / tsuchime (matte)

Härte (HRC-Skala): 61

Gesamtlänge: 343mm (13.5")

Klingenlänge: 210mm (8.3")

Klingenhöhe: 36mm (1.4")

Rückenstärke: 1.9mm (0.08")

Gewicht: 140g (4.9 oz)

Grifflänge: 123mm (4.8")

Griffart / Holz: Western / Pakka

Kanji auf der Klinge: "Tamahagane"

Schmied: Tamahagane

Standort der Schmiede: TSUBAME-SANJO / Niigata Prefecture / Japan

☝️ Japanische Küchenmesser in unserem Shop werden aus natürlichen Materialien handgefertigt. Leichte Abweichungen in Farbe, Textur, Gewicht und anderen Maßen sind möglich. Wir versuchen, eine gute fotografische Darstellung unserer Produkte zu liefern, allerdings variieren die Bildschirmauflösung und die Farben des Computers, sodass die Produkte möglicherweise nicht genau so aussehen, wie sie auf dem Bildschirm zu sehen sind.

Der Klingenverschleiß hängt von der Stahlqualität, der Verwendung und der Wartung der Klinge ab. Japanische Messer werden aus hochwertigen Stählen hergestellt. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr japanisches Messer in Topform zu halten:

✔ Verwenden Sie ein Schneidebrett aus Holz, Kunststoff oder Gummi.
✔ Waschen Sie die Messer nach Gebrauch und wischen Sie sie trocken.
✔ Verwenden Sie zur Aufbewahrung einen Messerhalter oder eine schützende Messerscheide (Saya) .
✔ Eine gute Schneidtechnik ist die beste Wahl, um die Schärfe zu verlängern.
✔ Verwenden Sie zum Schärfen des Messers Schleifsteine .

❗️Lassen Sie das Messer nicht im Waschbecken liegen. Waschen Sie es von Hand.
❗️Waschen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine.
❗️Verwenden Sie das Messer nicht auf Glas-, Keramik-, Marmor- oder Stahloberflächen.
❗️Kratzen Sie das Essen nicht mit der Klingenkante vom Schneidebrett. Verwenden Sie stattdessen den Rücken des Messers.
❗️Messer ist ein Werkzeug, das für einen bestimmten Zweck bestimmt ist – das Schneiden von Lebensmitteln. Es handelt sich nicht um einen Dosenöffner, Schraubenzieher, Kelle, Drahtschneider, Hammer usw.

→ Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden
An
Pflege von Küchenmessern.

🤙 Kontaktieren Sie uns wenn Sie Hilfe benötigen. Wir antworten innerhalb eines Werktages.

VERSANDKOSTEN:
- 10 €
- weltweiter Pauschalpreis mit DHL Express (Expresszustellung, 2–5 Werktage).
– KOSTENLOS – alle Bestellungen über 300 € (DHL Express).

AUSNAHMEN:
- Vereinigtes Königreich
- Der Versand nach Großbritannien kostet 15 €. Alle Bestellungen werden mit UPS Express versendet (2-3 Werktage). Kostenloser Versand für Bestellungen über 300 €.
- Russland (derzeit nicht verfügbar) – der Versand nach Russland kostet 40 €. Alle Bestellungen werden per EMS-Post versandt.

ZÖLLE UND EINFUHRSTEUERN:
Wir versenden alle Bestellungen DDP (Zölle und Steuern bezahlt). Das bedeutet, dass Ihnen keine Einfuhrgebühren und Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) berechnet werden. Alle unsere Preise sind Endpreise. Der Preis, den Sie an der Kasse sehen, ist der Endpreis, keine versteckten Kosten.

LIEFERZEIT:
- Europa:
1-2 Werktage
- USA und Kanada: 2-4 Werktage
- Rest der Welt: 3-5 Werktage

RÜCKGABEN:
Unser Rückgaberecht beträgt 30 Tage. Wenn seit dem Tag, an dem Sie Ihre Bestellung erhalten haben, mehr als 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten.

→ Weitere Informationen finden Sie in unseren Versand- und Rückgaberichtlinien . Wir bemühen uns, alle Probleme schnell und mit möglichst wenig Aufwand für Sie zu lösen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Kommt Ihnen „Tamahagane“ bekannt vor?

Wenn Sie sich nur wenig für das alte japanische Handwerk des Klingenschmiedens interessieren, dann haben Sie wahrscheinlich schon von Tamahagane-Stahl gehört.

Tamahagane gilt als die Mutter aller Stähle, wenn wir über Katanas sprechen.

Das Wort Tamahagane kann in zwei Teile zerlegt werden. Tama bedeutet "rund und kostbar", wie ein Edelstein, während das Wort hagane "Stahl" bedeutet. Tamahagane kann daher direkt als kostbarer Stahl übersetzt werden - es ist Rohstahl von bester Qualität, der zur Herstellung echter Katanas verwendet wird, die die härtesten, flexibelsten, leichtesten und außergewöhnlich scharfen sind.

Während die Tamahagane-Schmiede keine Messer aus Tamahagane-Stahl herstellt, tragen sie sicherlich das Wissen und die Geschichte dieses kostbaren Metalls.

Jedes Messer wird geliefert mit:

✔️ Anleitung und Messerpflegebroschüre.
✔️ Ein vorbeugendes Pflaster – die Messer sind sehr scharf! 😉
✔️ Originalverpackung aus der Schmiede, die wir in ein altes japanisches Zeitungsblatt einwickeln – so ist jedes Messer sofort nach Erhalt bereit zur Weitergabe als Geschenk !
✔️ Wir bieten auch eine besondere Geschenkverpackungsoption mit dem traditionellen japanischen Washi- Papier an.

Weltweiter Expressversand

10€ Flatrate mit DHL Express.
Kostenlos bei Bestellungen über 300 €.

Es gelten einige Ausnahmen .

Keine Zölle und Gebühren

Wir übernehmen sämtliche Importgebühren, weltweit.
Alle Preise sind Endpreise, inklusive Mehrwertsteuer.

Einfache Rückgabe

Stimmt etwas nicht?
Sie haben 30 Tage Zeit, es ohne Angabe von Gründen zurückzugeben.

Aufmerksame Betreuung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf , wir antworten normalerweise innerhalb weniger Stunden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

QUIZ

Zweifeln Sie immer noch daran, welcher japanische Messertyp am besten zu Ihren Bedürfnissen passen sollte? 

Wir haben ein 5-Schritte-Quiz erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, das perfekte Messer basierend auf Ihren Kochkünsten und der Art der von Ihnen zubereiteten Speisen zu finden.

DAS QUIZ MACHEN