Japanische "Wa" Griffe sind ein charakteristisches Merkmal traditioneller japanischer Messer. Im Gegensatz zu westlichen Griffen, die typischerweise mit einem Bolster und Nieten befestigt sind, zeichnen sich Wa-Griffe durch ihre einfache, zylindrische Form und das Fehlen eines Bolsters aus. Sie sind für Balance und Präzision gefertigt und bieten einen komfortablen Griff sowie eine überlegene Kontrolle bei filigranen Schneidarbeiten.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Formen von japanischen Messergriffen.
Wenn Sie an den Materialien interessiert sind, aus denen die Griffe bestehen, können Sie einen ausführlichen Artikel lesen, Was sind japanische Messergriffe? in unserem Blog. Wenn Sie mehr über die Hauptunterschiede zwischen japanischen Wa-Griffen und westlichen Yo-Griffen erfahren möchten, können Sie das hier tun.
Japanische Griffe gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen sowie aus unterschiedlichen Materialien. Das gebräuchlichste Material für einen japanischen Wa-Griff ist Magnolienholz, das wegen seiner geruchlosen Eigenschaft beliebt ist. Dies ist besonders wichtig bei der Zubereitung japanischer Gerichte, die sich um frische, zarte Zutaten und deren authentischen Geruch und Geschmack drehen, die sonst gestört werden könnten.
Andere Materialien zur Herstellung von Wa-Griffen sind typischerweise eine Art von Naturholz, wie eine Art von Hartholz (zum Beispiel Walnuss, Kastanie und Eiche) oder tropisches Holz (wie Rosenholz, afrikanisches Schwarzholz, Wenge oder Ebenholz) oder sogar Verbundmaterialien wie Pakka-Holz oder stabilisiertes Holz, während Micarta häufiger in westlichen Yo-Griffen zu finden ist.
Neben der Verfügbarkeit in vielen verschiedenen Materialien sind japanische Wa-Griffe auch in mehreren verschiedenen Formen erhältlich: D-Form, oval, rund, schildförmig und oktagonal. Die Präferenz für die eine Form gegenüber der anderen ist hoch individuell, daher ist unser bester Rat, sich über das Thema zu informieren (scrollen Sie weiter!) und sie auszuprobieren, um herauszufinden, welche Form am besten zu Ihrer Hand passt!

![]() |
RUNDEN- beidhändig (symmetrisch und daher für Links- und Rechtshänder) Der runde Griff ist die traditionellste Form des ‚wa‘-Griffs, wird aber interessanterweise mehr oder weniger nur in Japan verwendet. Er ist auf exportierten Messern fast nicht vorhanden. |
![]() |
OVAL- beidhändig (symmetrisch) Die ovale Form ist wahrscheinlich die häufigste Griffform. Aufgrund ihrer einfachen und ergonomischen Form liegt sie auch bei längerem Schneiden sehr angenehm in der Hand und bietet eine hervorragende Kontrolle, weshalb sie sowohl bei professionellen Köchen als auch bei Anfängern beliebt ist. Sie ist der ideale Allzweckgriff, der häufig bei Gyuto- und Santoku-Messern zu finden ist. |
![]() |
D-FORM- nicht beidhändig (nicht symmetrisch) Ihre ergonomische Form macht D-förmige Messergriffe ebenfalls sehr beliebt. Beim Kauf eines Messers mit einem D-förmigen Griff ist es wichtig zu beachten, dass sie sich für Rechts- oder Linkshänder unterscheiden. Dies liegt daran, dass sie eine ergonomische Ausbuchtung auf gegenüberliegenden Seiten haben. Griffe, die auf diese Weise geformt sind, findet man am häufigsten bei einseitig geschliffenen Klingen, da sie uns die größte Kontrolle über das Messer beim Schneiden geben. Allerdings können sie nach längerer Benutzung unangenehm werden. Der größte Vorteil dieses Griffs ist, dass er während der Benutzung nicht wackelt, sondern fixiert bleibt, was eine große Präzision ermöglicht. Sie sind eine gute Wahl für Menschen mit großen Händen, damit sie überlappende Finger vermeiden können. |
![]() |
ACHTECKIG- beidhändig (symmetrisch) Die achteckige Form ist eine beliebte Form, die mit der linken oder rechten Hand verwendet werden kann. Sie bietet einen sehr festen Griff und eine ausgezeichnete Klingenführung beim Schneiden, was sie zu einem Favoriten unter Köchen macht. Ihr kompakter und fester Griff minimiert die Möglichkeit des Abrutschens, was beim Arbeiten mit rohem Fisch entscheidend ist. Die achteckige Form kann auf allen Seiten symmetrisch sein, ist jedoch oft leicht abgeflacht, wobei die Seiten höher sind als die Ober- und Unterseite, was zu einer Ausrichtung auf das Schneidebrett führt. Es ist tendenziell etwas teurer und wird am häufigsten an hochwertigen Klingen angebracht. |
![]() |
SCHILD- beidhändig (symmetrisch) Die Form des Schildgriffs ist eine Mischung aus einem achteckigen und einem ovalen Griff; er hat acht Seiten, verjüngt sich jedoch, sodass der obere Teil des Griffs breiter ist als der untere. Es ist ein Griff, der für Menschen mit kleineren Händen geeignet ist und einen festen Halt mit guter Kontrolle bietet. |
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns über unseren Chat in der rechten Ecke Ihres Bildschirms oder senden Sie uns eine E-Mail an support@sharpedgeshop.com und wir helfen Ihnen sofort! |