Naniwa-Schleifstein – Nr. 220 [Traditional Stone series / T-102]
✔︎ Keine Einfuhrgebühren und Zölle |
Der Naniwa #220 Körnung Stein wird für das grobe Schärfen von beschädigten oder völlig stumpfen Klingen sowie zum Verjüngen der Klinge verwendet. Er kann auch als Ersatz für einen Abziehstein dienen. Dieser Stein ist Teil von Naniwas Traditionell (ihrer Economy) Linie von Schleifsteinen.
Der Schleifstein (Whetstone) des japanischen Herstellers Naniwa ermöglicht ein schnelles und effizientes Schärfen japanischer Messer. Der Hauptunterschied zwischen der Traditional- und der Sharpening/Super Stone-Serie besteht in der Einweichzeit – wir legen die Traditional-Steine vor dem Schärfen etwa 20 bis 30 Minuten lang in Wasser ein. Alle anderen Serien sind Splash-and-Go-Steine.
Material:
Im Gegensatz zu den meisten Naniwa-Steinen hat der Hersteller hier Siliziumcarbid gewählt, hauptsächlich weil es härter ist als Aluminiumoxid. Obwohl der Stein schneller abnutzt, hat er einen Vorteil beim Schleifen von härteren Klingen (über 63 HRC) und ist somit effektiver.
Der Vorteil des Schärfens mit einem Schleifstein besteht darin, dass wir mit der richtigen Technik eine bemerkenswerte Schärfe der Klinge erzielen können. Allerdings ist es notwendig, die richtige Technik zu erlernen.
Zum einfacheren Schärfen empfehlen wir den Kauf eines Steinhalter (Spülbeckenbrücke) um eine schmutzfreie und stabile Lage des Steins beim Schärfen zu gewährleisten.
Spezifikationen:
Streugut: | #220 |
Maße: | 210 x 70 x 20 mm |
Steinserie: | Traditioneller* Stein |
Material: | Siliziumkarbid |
Modell: | T-102 |
*Nebenbemerkung: Aufgrund der Marktexpansion ändert Naniwa häufig den Produktnamen und seine Verpackung – der Naniwa Traditional-Stein ist der gleiche Stein wie der Naniwa Standard-Stein, mit der gleichen Zusammensetzung und den gleichen Eigenschaften.
Video
Leitfaden zum Messerschärfen für Anfänger
Leitfaden zum Messerschärfen
Wenn Sie neu im Messerschärfen sind, sollten Sie unserenAnfängerleitfaden zum Messerschärfen nicht überspringen. Wir behandeln alle Grundlagen und zeigen Ihnen, wie Sie ein Küchenmesser richtig schärfen.
Entdecken Sie Expertentipps, Techniken und Produktempfehlungen in unseren Schärf-Blogbeiträgen, um Ihre Messer wie ein Profi zu schärfen!